
Fabio Barnaba, BSc.
Hallo, ich bin Fabio und ursprünglich hatte ich ja den Traum, Pilot zu werden, doch eine Rot-Grün-Schwäche machte mir einen Strich durch die Rechnung. Diese Wendung führte mich aber zu meiner wahren Leidenschaft: der Physiotherapie. Und genau wie ein Pilot, der stets präzise und vorausschauend arbeiten muss, sehe ich auch meine Rolle in der Physiotherapie: Ich helfe meinen Patient:innen, ihre körperlichen Ziele zu erreichen und ihren „Körper-Flug“ wieder in die richtige Bahn zu lenken.
​
"Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben."
Der Halbitaliener
Mein Studium an der IMC FH Krems habe ich mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Die Ausbildung zum SAMPT – Science and Arts of Musculoskeletal Physiotherapy Manualtherapeuten – hat mir ein tiefgehendes Fachwissen vermittelt, das meine Therapieansätze seitdem maßgeblich prägt und kontinuierlich bereichert.
Früher fand man mich hauptsächlich auf dem Fußballplatz, heute verbringe ich meine Freizeit am liebsten in den Bergen, am Wasser oder im Sand. Besonders Beachvolleyball hat es mir angetan – sowohl als Spieler als auch in der Behandlung von Beachvolleyballverletzungen und anderen Wurfsportverletzungen, bei denen vor allem die Schulter eine zentrale Rolle spielt. Auch Betreuung von Fußballer:innen gehört zu meinem Fachgebiet. Da ich aber der Meinung bin, dass jeder, unabhängig vom Alter, sein körperliches Potential bestmöglich ausschöpfen sollte, ist mir die Therapie mit älteren Menschen sehr wichtig. Genauso viel Leidenschaft stecke ich in die Therapie mit Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Kraft, Lokomotion und Beweglichkeit zu erhalten oder zurückzugewinnen, sei es, um die alltäglichen Herausforderungen zu meistern oder aktiv am Leben teilzuhaben, ist hier von großer Bedeutung.
In meiner Therapie lege ich großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre. Als empathischer Mensch fällt es mir leicht, mich auf meine Patient:innen einzustellen und individuell auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Ich arbeite ausschließlich mit modernen, wissenschaftlich fundierten Therapieansätzen, denn für mich ist Patientenedukation ein wichtiger Bestandteil jeder Behandlung.
​
Eine Einheit bei mir garantiert dir nicht nur Therapie nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern auch eine Menge Spaß und gute Laune.
Fortbildungen
-
Bachelor IMC FH-Krems 2018
-
SAMPT - Science and Art of Musculoskeletal Physiotherapy - Manualtherapeut Zertifikatsaubildung i.A.
- LWS, ISG, Hüfte,
- HWS, BWS, Schultergürtel,
- Neurophysiologie, Schmerzphysiologie, Schmerzmodulation,
- Zervikale Pathologien -
Verletzungen im Fußball
-
Evaluation and Treatment of Shoulder Pain
-
Non Surgical Management of ACL Tears

AUSSCHNITT AUS DEM THERAPIEANGEBOT
-
Schulterschmerzen
-
Rückenschmerzen (HWS, BWS, LWS - Bandscheibenvorfall etc.)
-
Physiotherapie nach Unfall (Bruch, Bänderriss etc.)
-
Neurologische Krankheitsbilder wie Multiple Sklerose, Schlaganfall
-
​Sturzprophylaxe, Gangtraining, Remobilisation
-
Kniebeschwerden (Arthrose, Meniskus, Kreuzband etc.)
-
Leisten- und Beckenbeschwerden
-
​Sturzprophylaxe, Gangtraining, Remobilisation
ORTHOPÄDIE, UNFALLCHIRURGIE, NEUROLOGIE, GERIATRIE, BETREUUNG VON SPORTLERN, HAUSBESUCHE
PHYSIOTHERAPIE Barnaba & Strer
Landstraße 10/1
2000 Stockerau
​
+43 664 93 36 310 fabio barnaba
+43 680 12 42 929 belinda strer
+43 664 12 63 706 alexander grünwald
​​
​​+43 681 813 578 60 lilli crow
+43 664 383 50 17 clemens laschober
+43 676 44 40 373 sarah charwat (babypause)​
​
​