Unser Therapieangebot
für jeden etwas
Unser Therapieangebot setzt sich aus zwei Hauptbereichen zusammen. Einmal der klassischen Physiotherapie - bei uns Physiotherapie "basis" genannt - die bei orthopädischen Problemen, Unfällen, sportphysiotherapeutischen Angelegenheiten, akuten oder chronischen Schmerzen, Beschwerden des Beckenbodens, während und nach der Schwangerschaft, bei älteren Menschen (Hausbesuche) und bei neurologischen Störungen zutrage kommt.
Hierfür brauchst du eine Überweisung von deinem Arzt.
Physiotherapie "life plus" besteht aus verschiedenen Therapieangeboten, durch die du dich im Alltag oder Sport besser fühlen wirst und Therapieangeboten die der Prävention verschiedener Beschwerdebilder dient.
Die Therapie kann auch bei dir zu Hause stattfinden!

Physiotherapie "basis"
schwere Zeiten gemeinsam meistern
Wir wollen dich auf deinem Weg zur Genesung begleiten ...
-
bei Verletzungen von Knochen, Muskeln, Sehnen
und Gelenken am gesamten Bewegungsapparat -
bei akuten und chronischen Schmerzen
-
bei Wirbelsäulenbeschwerden
-
bei Angst vor Bewegungen
-
bei Bewegungseinschränkungen
-
vor, während und nach der Schwangerschaft
-
bei der Verbesserung der Beweglichkeit
-
bei Gleichgewichtsproblemen und Gangunsicherheit
-
wenn es irgendwo "kribbelt", "zwickt", etwas
"einschläft", "zieht", "spannt" usw. -
...
--> Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportphysiotherapie, Neurologie, Geriatrie, Gynäkologie
Am Anfang einer Behandlung steht bei uns ein ausführliches Anamnesegespräch und eine genaue Befundung. Basierend darauf erstellen wir einen auf dich und mit dir abgestimmten Behandlungs- und Therapieplan. Uns ist es wichtig, dass du den Hintergrund deines Schmerzes kennst, deswegen spielt die Patientenedukation eine wichtige Rolle. Um einen optimalen Rehabilitationsverlauf zu ermöglichen, sollte so früh wie möglich mit der Physiotherapie begonnen werden. Also am besten direkt nach der Verletzung oder Operation mit uns Kontakt aufnehmen, damit wir schon in der Frühphase mit der Rehabilitation beginnen können. So können Bewegungseinschränkungen vorgebeugt und Schonhaltungen entgegen gewirkt werden. Die aktive Therapie stellt einen sehr wichtigen Faktor für deine Heilung dar. Die verletzte Struktur muss eine der Wundheilungsphase entsprechende Belastung bekommen, um ihre Funktion wieder bestmöglichst ausführen zu können. Je nachdem welche Struktur betroffen ist und wie ärztlich behandelt wurde gibt es hier Unterschiede. Oberste Prämisse ist es immer die Ursache und nicht nur die Symptome zu behandeln. Ein ganzheitlicher Therapieansatz, durch den es dir längerfristig besser gehen soll, ermöglicht dies. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem Weg zurück in den Alltag oder Sport zu begleiten!

Beispiel-Diagnosen:
Kreuzbandriss, Bandscheibenvorfall, Bandscheibenprolaps, Bandscheibenprotrusion, CVS, Lumbalgie, Stenose, Facettengelenkssyndrom, Spondylose, Radikuopathie, Arthrose, Karpaltunnelsyndrom / CTS, Radiusfraktur, Impingement, Schultergelenkssprengung / Tossy / AC-Gelenkssprengung, Rotatorenmanschettenruptur, Supraspinatussehnenruptur, Fraktur / Bruch, Luxation, Bicepssehnenriss, SLAP, Bankart Läsion, Tendovaginitis, Tendinopathie, Tendinitis, Arthroskopie, Meniskusverletzungen, Knorpelverletzungen, K-TEP, Kniegelenksendoprothese, Jumpersknee, Runnersknee, Plicasyndrom, H-TEP, Hüftgelenksendoprothese, Tennisellenbogen, Golferellenbogen, Bursitis, Sprunggelenksverletzungen, Schlaganfall / Insult, SHT / Schädelhirntrauma, Hirnblutung, MS / Multiple Sklerose, Parkinson usw. ......
Physiotherapie Barnaba & Strer
Landstraße 10/1
2000 Stockerau
+43 680 12 42 929 belinda strer
+43 664 93 36 310 fabio barnaba
+43 664 12 63 706 alexander grünwald
+43 676 44 40 373 sarah charwat
+43 660 38 39 985 luca gritsch
Physiotherapie Barnaba & Strer
Landstraße 10/1
2000 Stockerau
+43 680 12 42 929 belinda strer
+43 664 93 36 310 fabio barnaba
+43 664 12 63 706 alexander grünwald
+43 676 44 40 373 sarah charwat
+43 660 38 39 985 luca gritsch

Physiotherapie "life plus"
sich lebendig fühlen
Uns ist es ein Anliegen, dass es dir gut geht. Deswegen bieten wir dir Physiotherapie "life plus" an.
Physiotherapie "life plus" ist das Richtige für dich ...
-
wenn du Verletzungen vorbeugen willst
-
wenn du dich mal wieder so richtig fit fühlen willst
-
wenn du Unterstützung beim Training haben willst
-
wenn du athletischer werden willst
-
wenn du für den Alltag gewappnet sein willst
-
wenn du beweglicher sein willst
-
wenn du dich in deinem Körper wohl fühlen willst
-
wenn du einmal eine Auszeit brauchst und so richtig entspannt sein willst
-
wenn du dich regenerieren und erholen möchtest
-
wenn du Stürzen vorbeugen willst
-
wenn du Inkontinenz oder anderen Beckenbodenbeschwerden vorbeugen willst
-
...
Einzeltraining & Trainingsanalyse
Resultate sehen
Einzeltraining - wenn du ...
... dich alleine nicht fürs Training motivieren kannst
... unter Anleitung eines Physiotherapeuten nach einem auf dich individuell abgestimmten Trainingsplan trainieren willst
... deine Kraft und Ausdauer steigern willst
... dein körperliches und geistiges Wohlbefinden verbessern willst
... Verletzungen vermeiden willst
... uvm.
Trainingsanalyse - wenn du ...
... deine Bewegungsausführung und Technik beim Training kontrollieren und optimieren willst
... Verbesserungsvorschläge für dein Training haben willst
... uvm.
Athletiktraining
Sportliche Ziele erreichen
Wir unterstützen Sportlerinnen und Sportler dabei schneller, fitter - besser zu werden. Gemeinsam setzten wir ein Ziel fest auf das hintrainiert wird. Die Verbesserung der Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer steht dabei im Mittelpunkt. Es wird so sportartspezifisch wie nur möglich trainiert.
Mit unseren Therapeutinnen und Therapeuten, die selbst aus dem Sport kommen (Fußball, Volleyball & Beachvolleyball, Eishockey), findest du auch auf menschlicher Ebene die beste Betreuung.
Massage
für Körper, Geist und Seele
Lass es dir bei Entspannungsmassage gut gehen oder erhole dich nach einem anstrengenden Training durch eine kräftiger durchgeführte Sportmassage ...
Gruppentraining & Yoga
sich von der Gruppendynamik mitreißen lassen
Sich gegenseitig motivieren und zusammen auspowern. Weil's in der Gruppe mehr Spaß macht ...
Outdoor Training, Functional Fitness, Fit ins Alter, Ski Vorbereitung, Adipositas Gruppe, Mobility Gruppe, Physio Flow usw.
Unsere Yogalehrerin Reni Zeitzmann bietet wöchentlich Yogastunden an. Außerdem können Einzel- und Privatstunden gebucht werden.
Termine für die Trainings werden bekannt gegeben.
Wenn euch innerhalb der angebotenen Kurse nichts zusagt, ihr mindesten 6 Leute seid und gerne unter physiotherapeutischer Anleitung trainieren wollt, könnt ihr euch mit Gruppenvorschlägen gerne bei uns melden.
Prävention
Verletzungen vorbeugen
Durch Prävention kannst du Verletzungen und Krankheiten verhindern, verzögern oder weniger wahrscheinlich machen. So kannst du zum Beispiel Rückenschmerzen vorbeugen oder dich als Sportler vor Luxationen und Bandverletzungen schützen. Im höheren Alter willst du vielleicht Stürze vermeiden, um Knochenbrüche zu verhindern. Auch Herz-Kreislauf Erkrankungen kann durch das richtige Training vorgebeugt werden.
Recovery
schnelle Erholung & Regeneration
Eine Recovery Einheit tut dir nach einem anstrengenden Match, Wettkampf oder Training gut. Oder wenn du dich zum Beispiel nach einer langen Wanderung oder Radtour körperlich "fertig" fühlst, verspannt bist oder schwere Beine hast. Es werden verschiedene Mobilisationsmaßnahmen, Dehntechniken, Massagen und Triggertechniken eingesetzt. Auch Tool-assistierte Physiotherapie (Cupping, IASTM, Hypervolt) kann zum Einsatz kommen. Die Durchblutung wird gefördert, Muskeln gelockert - mit dem Ziel einer verkürzten Regenerationszeit.
Mobility
sich frei fühlen
Eine Mobility Einheit besteht aus Kombinationen verschiedener Bewegungsabfolgen, dynamischen Dehnungen und aktiver Stabilisationsübungen - abgestimmt auf dein Ziel und deine Bedürfnisse. Du wirst:
- dein Bewegungsausmaß steigern
- dich freier und lockerer fühlen
- dein Körpergefühl verbessern
- Verletzungen vorbeugen
- deinen Muskeltonus senken
- deine Gelenke jung halten
- deinen Bandscheiben Gutes tun

Behandlungsmaßnahmen
der Mix machts
-
Aktive Übungen
-
Manuelle Therapie
-
Kräftigung
-
Mobilität
-
Bewegungsverhalten
-
Alltagsadaption
-
Edukation
-
Taping
-
Triggerpunkttherapie
-
"Faszien"behandlungen
-
IASTM – Instrument Assisted Sof Tissue Mobilization
-
Hypervolt / Theragun
-
Cupping / Schröpfen
-
Blood Flow Restriction Training
Die Lebensfreude spüren!
Physiotherapie Barnaba & Strer
Landstraße 10/1
2000 Stockerau
+43 664 93 36 310 fabio barnaba
+43 664 12 63 706 alexander grünwald
+43 676 44 40 373 sarah charwat
+43 680 12 42 929 belinda strer (in Babypause)